Treibriemen, Verschleißgummi Zubehör und Sonderanfertigungen
Das sind unsere Garanten für höchste Qualität unserer Produkte
Für Fragen rund um unser Angebot stehen wir ihnen gerne zur Verfügung
Unser umfassendes Angebot ermöglicht es, ihnen in fast allen Bereichen der Gummi- und Förderbandtechnik Lösungen anzubieten.
Diese finden ihre Verwendung in fast allen Bereichen der Industrie. Überall da, wo Material transportiert werden soll.
findet man vor allem in der Lebensmittelindustrie oder in der Arzneimittelherstellung. Diese müssen Lebensmittelecht sein.
findet man in der Holzindustrie, aber nicht nur. Geräte werden damit betrieben oder Walzen bzw. Räder angetrieben.
sind Gummierungen, die sich abnutzen und erneuert werden müssen. So z.B. an Abstreifern oder Leimauftragswalzen oder Räder.
Hier bieten wir Tragrollen, Verschleißschutz, Gummi- oder Hartmetallabstreifer oder Sonderanfertigungen an.
werden gebraucht um z.B. Behälter auszukleiden oder Kanten zu schützen. Überall in Bereichen in welchen ein Schutz notwendig ist.
Wir gummieren Walzen und Räder nach Vorgaben oder als Sonderanfertigungen für alle Bereiche der Industrie
Es macht wenig Sinn immer neue Walzen zu kaufen, wenn man stattdessen eine abgenutzte Gummierung erneuern kann.
Um unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten, sind wir 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche für sie erreichbar.
Beste Kontakte, umfassendes KnowHow, internationale Erfahrung und beste Qualitätslieferung.
Bis heute wurde der Betrieb zu einer festen Größe in Bereich der Gummi und Kunststofftechnik ausgebaut und hat international einen festen, derzeit über 650 Kunden umfassenden Kundenstamm.
1927 gründete Emil Strauhal den ersten Vulkanisierbetrieb mit Runderneuerung in Zwittau. Es folgten weitere Runderneuerungsbetriebe in Mährisch Schönberg und Sternberg. Diese drei Betriebe wurde im Krieg zerstört und nicht mehr eröffnet.
1933 wurde der erste Vulkanisierbetrieb in Kärnten eröffnet
1937 kam eine Filiale in der Innsbrucker Maximilianstraße dazu
1948 wurde der Klagenfurter Betrieb verkauft und man übersiedelte in die Kaufmannstraße in Innsbruck
1964 wurde die Filiale Maximilianstraße verkauft und ein zu seiner Zeit moderner Verkaufs- und Bürokomplex errichtet
1970 tritt Ing. Heimo Strauhal in den Betrieb ein
1973 übernimmt Ing. Heimo Strauhal den Betrieb
1974 verstirbt der Firmengründer Emil Strauhal
1975 wird eine Filiale in Strass i.Z. errichtet und die Firma in eine GmbH umgewandelt
1981 wird die Filiale in Strass a.Z. an den damaligen Geschäftsführer verkauft
1992 wird die Runderneuerung nach Holland verkauft
2002 wird der Vulkanisierbetrieb an Valentin Remus Mihet verkauft
2004 übernimmt Valentin Remus Mihet auch den restlichen Betrieb
2017 Seit nunmehr 90 Jahren steht der Betrieb für nachhaltige Qualität.
Um unseren Kunden kontinuierlich die beste Qualität bieten zu können, arbeiten wir mit den führenden Unternehmen unserer Branche zusammen. Das nennen wir Qualitätssicherung.
gummitechnik@gmail.com
+ 43 (0) 512 / 364523
+ 43 (0) 699 / 13205368
Gummitechnik Mihet KG
A-6020 Innsbruck
Dörrstr. 81
gummitechnik@gmail.com
Wir sind 24/7 erreichbar
Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz
GUMMITECHNIK – MIHET KG
Unternehmensgegenstand: Gummi- und Kunststofftechnik
UID-Nummer: ATU53645006
Firmenbuchnummer: 219121m
Firmenbuchgericht: Innsbruck
Firmensitz: 6020 Innsbruck
Telefon: + 43 (0) 512 / 364523
E-Mail: gummitechnik@gmail.com
Mitglied bei: WKO
Berufsrecht: Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at
Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Innsbruck
Berufsbezeichnung: Gummitechnik
Verleihungsstaat: Österreich
Angaben zur Online-Streitbeilegung: Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die OnlineStreitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr. Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.